Willkommen im Umwelt­bildungs­zentrum Flensburg

Das Umweltbildungszentrum Flensburg gehört zum Naturwissenschaftlichen Museum Flensburg mit dem Eiszeit-Haus und wurde 2014 gegründet. Die Angebote umfassen Veranstaltungen zum Umwelt- und Naturschutz wie auch zu anderen Aspekten der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE).

Die Veranstaltungen finden auf dem Museumsberg, im / am Eiszeit-Haus, im Freien oder nach Absprache in Schulen und Kindergärten statt. Zum Angebotsspektrum gehören:

  • Kindergeburtstage für Kinder ab ca. 6 Jahren
  • Exkursionen für Schulkassen der Jahrgänge 1-13 sowie für Erwachsene
  • Ferienprogramme am/im Eiszeit-Haus und Museum
  • Info- und Spielstationen auf Stadtteilfesten, Schulveranstaltungen und bei ähnlichen Gelegenheiten
  • Themen-Ausleihkisten, insbesondere für den Sachunterricht
  • Programme zu Natur- und Umweltthemen für Kitas und Schulklassen im Museum / Eiszeit-Haus, in der Natur oder der Schule
  • Ausstellungen zu allen Themen der Bildung für Nachhaltige Entwicklung
  • Praktika und Kooperationen mit Schulen, Universitäten, Bildungsträgern und anderen Einrichtungen
  • Betreuung von Arbeitsgruppen
  • Beratung und Weiterbildungskurse
  • Tagungen und Ideenbörsen
  • Entwicklung von pädagogischen Formaten
  • und vieles mehr

 

Hier können Sie unser pädagogisches Konzept als PDF herunterladen

Bildungseinrichtung für Nachhaltigkeit

Neuigkeiten

Die Freunde und Förderer des Naturwissenschaftlichen Museums Flensburg e. V. laden zu einem öffentlich Vortrag am 27.09.2023 um 18 Uhr ein.
Herr Dr. Frank Rudolph referiert zum Thema Island und Grönland - Inseln aus Feuer und Eis...

Am 13.6.2023 startete ein Naturforscherkurs für Kinder ab 6 Jahren im Christiansenpark...

Termine