Materialkiste Wolf

Der Wolf gilt als Bösewicht in Geschichten, doch was verbirgt sich in Wirklichkeit hinter dem „großen bösen Wolf“? Oftmals vergessen wir, dass unsere Hunde vom Wolf abstammen. Mit den Materialien (z.B. Abguss eines Wolf- und Pekinesenschädel, Trittsiegel von Wolf und Hund) in der Kiste, kann viel über die Lebensweise, die Verbreitung und das Verhalten des Wolfes gelernt werden.

 

Bücher:

  • „Rothütchen“
  • „Wolfsverhalten“ (Gesellschaft zum Schutz der Wölfe e.V.)
  • „Bei den Wölfen“ (Gesellschaft zum Schutz der Wölfe e.V.)
  • „Wölfe: im Revier der grauen Jäger“ (was ist was)
  • „Die Rückkehr der Wölfe“ (NABU, Nationalpark Harz)
  • „Wölfe“ (mit Unterrichtsmaterialien für die Grundschule)
  • „Leben mit Wölfen“ (Bundesamt für Naturschutz)
  • „Wölfe und Jäger in der Oberlausitz“
  • „Winzling“ (dtv)

Plakate:

  • „Der Europäische Wolf“ (A4)
  • „Woran erkennt man einen Wolf?“ (WWF)
  • Wolfsspuren (zum auslegen)

Anschauungsobjekte:

  • Plüschwolf (mit Kleidung)
  • Schädelreplik Pekinese
  • Wolfskralle mit und ohne Band
  • Leopardenkralle mit Band
  • Schwarzbärenkralle mit Band
  • Fußabdruck Wolf
  • Tierfiguren: Hase, Schaf, Lamm, Ziegenbock, Rehbock, Rothirsch, Wildschwein-Eber
  • Negativ Fußabdruck

Sonstiges:

  • Geschichte: „das Rind unter den Wölfen“
  • Auszug aus: „Norddeutsches Lesebuch“ (von 1900)
  • „Daheim-Kalender für das Deutsche Reich auf das Jahr 1917“
  • Arbeitsbogen: „Unterrichtspraxis: Reihe Hanser in der Schule Klasse 4“ (dtv)
  • Wolfsmaske (Vorlage und Anleitung)
  • Quiz: „Wolf Quiz“
  • Aktionsheft: „Wölfe und Wildnis“
  • Karte: Wolfsnachweise in Dänemark (A4)
  • Infoblatt: „Das kleine NABU-Wolfs-Quiz“
  • Postkarten: „Rotkäppchen in Hollywood“ (NABU) x7
  • Pappaufsteller (klein) Wolf
  • Pappaufsteller (klein) Hund und Schaf
  • Übungen zum Spurenlesen: „Dem Wolf auf der Spur“
  • Cartoons: „Nur gucken – nicht streicheln!“

DVDs und CDs:

  • „Wölfe in der Lausitz“ (DVD)
  • „Rotkäppchen Reloaded“ (CD)

Broschüren und Flyer:

  • „Standpunkt (Schleswig-Holstein): Böser Wolf? Guter Wolf?“ (BUND)
  • „Willkommen Wolf! Gekommen, um zu bleiben.“ (NABU) x2
  • „Vorbeugender Schutz von Nutztieren und Wölfen“ (Freundeskreis freilebender Wölfe e.V.)
  • „Willkommen Wolf!“ (NABU) x2
  • „Wölfe in Schleswig-Holstein“ (Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume) x4
  • „Zum Heulen schön!“ (NAJU Versum)
  • „Wolfs-Wissen: kompakt“ (Gesellschaft zum Schutz der Wölfe e.V.)
  • „Auf den Spuren der Wölfe. Aktionsleitfaden für Kindergärten“ (NABU)
  • „Lernen, mit dem Wolf zu leben“ (WWF)
  • „Der Wolf – alles Wichtige über den Wolf“

Zurück