Igel sind hauptsächlich durch den Menschen bedroht. Durch Eingriffe in die Natur und den zunehmenden Verkehr gefährden wir den Igel. Doch wissen viele relativ wenig über den Igel und seine Lebensweise. Was macht der Igel das ganze Jahr? Was frisst er? Und wie können wir ihm helfen? Der Koffer enthält viele Infomaterialien, Anschauungsobjekte (z.B. Igelstacheln) und Mitmachangebote (Igel-Jahreskreis, Bastelbögen, Quizz, etc.).
Bücher:
„Das Igel-Praxisbuch - Die richtige Pflege, Aufzucht und Unterbringung“
„Stachel – Erlebnisse eines Igels“ (Pro Igel e.V.)
„Igel im Garten“ (Kosmos)
„Igel ganz nah: Wie er lebt & wie man ihn schützen kann“ (LBV)
„Stadtigel Raschelbein“
„Igel – Stachelige Urtiere“ (Kinderleicht Wissen)
„Igel, komm, ich nehm dich mit“ (dtv junior)
„Wie kleine Igel groß werden – eine Geschichte mit vielen Sachinformationen“ mit CD (Arena)
Plakate:
„Achte auf mich“ A4 x20
Schlechter und guter Lebensraum für Igel im Vergleich (A4) x10
„Zunahme von Igelpopulationen“ (A4) x9
„was nun, kleiner Igel? – eine Kurzanleitung zur Igelpflege“ x10
„Das Jahr des Igels“ (zum falten) x10
Anschauungsobjekte:
Plüschigel
Schädelreplik eines Igels
Stachelschweinstacheln
Igelstacheln
Materialsammlung: Sachinformationen und Rätsel (igel-in-bayern.de)
Materialsammlung: „Der Igel – Unterlagen für Kindergarten und Schule“ (Naturmuseum Solothurn)