Neuigkeiten

Der Untergrund Schleswig-Holsteins besteht überwiegend aus skandinavischem Gesteinsmaterial, das mit den eiszeitlichen Gletschern ...

Von Aal bis Zander über Barsch und Quappe – die öffentliche Führung stellt die Biologie sowie ...

Die Challenge geht weiter! Mit dem Bioblitz 2024 entdecken wir Tiere und Pflanzen in unserer Umgebung.

Für Kinder ab 5 Jahren bietet die Waldpädagogin Gudrun Perschke-Mallach zusammen mit dem Naturwissenschaftlichen Museum ein spannendes...

Die Sonderausstellung "FISCH" beleuchtet mit zahlreichen interaktiven Stationen die spannende Biologie dieser ältesten Wirbeltiergruppe ...

Viele Aktionen zum Mitmachen erwarten euch auch dieses Mal beim Oster-Ferienprogramm im Naturwissenschaftlichen Museum und Eiszeit-Haus.

Jeden dritten Dienstag im Monat präsentieren wir im Eiszeit-Haus einen spannenden Vortrag über...

Fast vier Jahre lang war das Eiszeit-Haus für die Öffentlichkeit weitestgehend geschlossen ...